Hier findest du regelmäßige Veröffentlichungen von Plattentips der Redaktion


🎧 Kim Tolliver – Die Überhörte mit der Stimme für die Ewigkeit
Jerry’s Choice bei Wentworth Audio Forge
Kim Tolliver war nie ein Star im klassischen Sinn. Keine Hits in den Charts. Kein glamouröser Ruhm. Aber für jene, die sich mit echtem Soul beschäftigen, ist sie eine der großen, zu Unrecht übersehenen Stimmen der 1970er Jahre.
Geboren in North Carolina und musikalisch geprägt in Cleveland, kombinierte sie die rohe Emotionalität des Deep Soul mit erzählerischem Gespür und einem Hang zur Dramatik. Ihr Gesang ist nicht nur Ausdruck – er ist Erfahrung, Kampf, Widerstand. Und genau deshalb ist sie heute wichtiger denn je.
💿
Come and Get Me I’m Ready
(1973) – Ein Manifest auf Vinyl
Das Album erschien auf Chess Records (CH 50041) – einem Label, das eigentlich für Bluesgrößen wie Muddy Waters bekannt war. Doch mit dieser LP wagte man sich auf neues Terrain: Southern Soul, tief und intensiv produziert von Fred Bolden, ihrem damaligen Ehemann. Tracks wie:
- The Other Side of Town
- Let Them Talk
- Driving Me to the Arms of a Stranger
erzählen Geschichten, die so ehrlich sind, dass sie heute fast radikal wirken.
Die originale Chess-Pressung ist unter Sammlern hochbegehrt.
Sie bietet:
- schweres Vinyl mit sattem Klangbild
- kraftvolle Mitten und exzellente Kanaltrennung
- handschriftliche Matrixnummer („CH 50041“) im Runout
- das ikonische gelb-blaue Labeldesign
Audiophil betrachtet gehört dieses Album zu den verborgenen Schätzen des Soul – ein Meisterstück, das nie für Massenproduktion optimiert wurde. Umso mehr glänzt es in seinem natürlichen Dynamikumfang, gerade bei analoger Wiedergabe auf hochwertigem Setup.
🎙 Soulhistorische Bedeutung
Kim Tolliver war eine Grenzgängerin. Sie bewegte sich zwischen Gospel, Blues, Funk und Soul – aber sie passte in keine Schublade. Das war in den 1970ern ein Karrierehindernis, heute ist es ihr größter Wert.
Sie war mit Künstlerinnen wie Ann Peebles, Mavis Staples oder Millie Jackson verwandt – aber gleichzeitig eine eigene Liga. Ehrlich, unbequem, kraftvoll.
Kein Wunder, dass ihre frühen Singles auf Reynolds oder Rojac heute als Deep Soul Perlen gelten. Ihre Musik wurde nicht für Airplay produziert, sondern für Menschen, die zuhören – und fühlen.
🐾 Jerry’s Choice
Wentworth Audio Forge zeichnet mit „Jerry’s Choice“ jene Künstler:innen aus, deren Werk über den Mainstream hinaus Bedeutung hat – musikalisch wie klanglich.
Kim Tolliver ist genau so eine Stimme.
Unvergessen, wenn man sie einmal gehört hat.
Unverzichtbar, wenn man Soul nicht nur hören, sondern verstehen will.