Track Tamer – Magnetgelagerter Tonarm für kompromisslosen Vinyl-Genuss
Der Wentworth Track Tamer ist mehr als ein Tonarm – er ist ein Statement. Entwickelt für anspruchsvolle Hörer, kombiniert dieser magnetgelagerte High-End-Tonarm feinmechanische Präzision mit innovativer Resonanzoptimierung. Besonders MC-Systeme wie die Denon DL-103 Serie profitieren von der kontrollierten Führung und der geringen Lagerreibung. Die Konstruktion basiert auf einem magnetischen Lagerprinzip mit axialer Massenführung, das höchste Detailauflösung ermöglicht – ohne Verlust an Musikalität oder Timing. Gefertigt aus Aluminium, Edelstahl und Messing, entsteht der Track Tamer in enger Zusammenarbeit mit deutschen Manufakturen. Jeder Tonarm wird auf Bestellung gefertigt – kompromisslos, handverlesen und auf lange Lebensdauer ausgelegt.
Magnetgelagertes Lager – was bedeutet das für den Klang?
Konventionelle Tonarmlager erzeugen Reibung und Mikroresonanzen. Der Track Tamer nutzt ein axial stabilisiertes Magnetlager, das die Führung praktisch kontaktlos übernimmt. Dadurch bleibt das Tracking besonders präzise – selbst bei schwierigen Passagen. Das Ergebnis: mehr Details, exaktere Impulse, stabilere Abbildung.
Optimiert für MC-Systeme wie
Denon DL-103
Dank kontrollierter effektiver Masse ist der Track Tamer ideal für niederkompliantes MC-Design. Besonders Tonabnehmer wie Denon DL-103(R), Ortofon SPU oder ähnliche Systeme profitieren von der resonanzarmen Führung und der präzisen Geometrie des Arms. Die Feinjustage erlaubt optimale Anpassung an verschiedene Plattenspieler.
Handgefertigt in Deutschland – jedes Detail zählt
Alle Bauteile – vom Lagerblock bis zur Headshellaufnahme – entstehen in Zusammenarbeit mit deutschen Feinmechanikern. Aluminium eloxiert, Messing blank poliert. Keine Fernost-Ware, kein Massenprodukt – sondern ein audiophiles Werkzeug, das Jahrzehnte überdauert.
Track Tamer – Der Hifi-Hifi-Tonarm, der die Gesetze der Schwerkraft neu schreibt
Musik ist Bewegung. Aber jede Bewegung bringt Störungen mit sich – allerdings nicht bei unserem Track Tamer. Dieser Tonarm schwebt auf einem unsichtbaren Magnetfeld, gehalten von einem hauchdünnen Kevlarfaden, als würde er die Vinylrille fast schwerelos verfolgen. Keine Lagerreibung, keine störenden Resonanzen – nur pure Klangtreue.
Schwebende Perfektion – Warum der Track Tamer anders ist
Während klassische Tonarme in mechanischen Lagern geführt werden, die unweigerlich Reibung erzeugen, setzt der Track Tamer auf eine völlig berührungslose Lagerung:
🔹 Magnetkraft unten: Hält den Arm in der Balance – ohne jeglichen mechanischen Kontakt.
🔹 Kevlar-Aufhängung oben: Präzise geführt, aber so feinfühlig, dass keine Spur von Widerstand bleibt.
🔹 Absolute Resonanzfreiheit: Durch die perfekte Abstimmung zwischen schwebender Balance und präziser Führung.
Das Ergebnis? Eine Abtastung, die freier, feiner und detaillierter ist als alles, was du bisher gehört hast.
Handwerk trifft High-End – Präzision „Made in Germany“
Perfektion und Klangqualität entsteht nicht zufällig. Fast jede einzelne Komponente des Track Tamer wird in Deutschland gefertigt, mit höchster Präzision und Sorgfalt.
🔹 Drehen, Fräsen, Glasperlstrahlen, Eloxieren – alles in deutschen Manufakturen.
🔹 Strenge Qualitätskontrollen sorgen für eine makellose Verarbeitung und jahrzehntelange Haltbarkeit.
🔹 Ein echtes High-End-Produkt – entwickelt für Audiophile, die keine Kompromisse eingehen.
Wir setzen auf Offenheit. Der Lift kommt von Zulieferern, da er aber keinerlei Einfluss auf den Klang hat, nehmen wir diese kostendämpfende Maßnahme gerne in Kauf.
Technik trifft Ästhetik – Jeder Track Tamer ist ein Einzelstück
High-End ist nicht nur Technik – es ist auch Handwerkskunst und Ästhetik. Deshalb wird jeder Track Tamer auf höchstem Niveau veredelt:
🔹 Glasperlgestrahlte Oberflächen für eine makellose, samtige Optik.
🔹 Eloxierte Aluminiumbauteile, die nicht nur edel aussehen, sondern auch Vibrationen dämpfen – ein Detail, das andere übersehen.
🔹 Individuelle Farbwahl – Neben unseren Standardfarben kannst du nach Rücksprache auch exklusive Töne wie Champagner, Titan oder Tiefschwarz wählen – für eine perfekte Harmonie mit deinem Plattenspieler.
Der Track Tamer in Aktion – Was du hören wirst
✅ Ruhigere Klangbühne – Feinste Details werden aus dem Hintergrund gelöst.
✅ Präzisere Basskontrolle – Kein Dröhnen, kein Nachschwingen, nur sauber definierter Tiefbass.
✅ Größere Transparenz & Luftigkeit – Stimmen und Instrumente wirken greifbarer.
Kurz gesagt: Der Track Tamer lässt dein Vinyl atmen – so, wie es der Künstler beabsichtigt hat.
Bist du bereit für eine neue Dimension der Klangtreue?
🔗 Erlebe den Track Tamer jetzt – wähle deine Farbe & bring dein Vinyl auf ein neues Level!






Technische Daten und Merkmale
Effektive Länge: 9"
Länge über Alles: 31 cm
Höhe Gesamt: 12 cm
Breite Gesamt: 11 cm
Gewicht: 810 gr
Durchmesser der Montagesäule:
Höhe der Montagesäule:
Lagerung:
• Fadengeführtes Magnetlager mit freischwebender Aufhängung
• Reibungsfreie Schwenkbewegung ohne mechanische Berührungspunkte
D.A.R.C. System – Dynamic Anti-Resonance Core
• Integriertes Gesamtkonzept zur Resonanzkontrolle
• Kombination aus:
– Hoher Masseverteilung zur Schwingungsträgheit
– Eloxierte Aluminiumoberflächen zur passiven Vibrationsdämpfung
– Schwebender Fadenlagerung zur Isolation vom Untergrund
• Ziel: Maximale Laufruhe, minimale Beeinflussung des Tonabnehmers durch Körperschall oder Systemresonanzen
Materialien:
• Armrohr und Lagerkörper aus eloxiertem Aluminium
• Zwischenelemente & Schrauben in Edelstahl/Messing
• Glasperlgestrahlte Oberflächen für samtmatte Optik und gleichmäßige Dämpfung
Signalführung:
• Low Noise Twisted Pair Wiring
– Handgeführte Innenverkabelung im verdrillten Doppeladern-Prinzip
• Maximale Abschirmung gegen Störfelder, saubere Phasenlage und verlustarme Übertragung
Weitere Merkmale:
• Individuell wählbare Eloxalfarbe – Standardtöne oder exklusive Varianten wie Champagner möglich
• Verfügbar in verschiedenen Längen (9”, 10”, 12”)
• Montagebasis: SME-kompatibel oder kundenspezifisch
Geeignet für die Montage an Masselaufwerken ohne Sub-Chassis wie beispielsweise Accoustic Solid und andere.
Weitere Montagesockel auf Anfrage.
Bedienungsanleitung